Ist es nicht angenehm, sich ein Buch vorlesen zu lassen? Am liebsten natürlich ortsungebunden, vom iPod – bloss wie gelangt das Hörbuch in den iPod? Bisher geschah das wie folgt:

  1. Die Import-Einstellungen von iTunes auf AAC/gesprochene Podcasts setzen
  2. CD einschieben, alle Tracks markieren und die CD-Titel gruppieren (unter Erweitert)
  3. Jetzt die CD importieren.
  4. Die Schritte 2 und 3 für alle CDs wiederholen. Am Schluss hat man einen Titel pro CD.
  5. Den Namen der Titel editieren und nummerieren (sofern das nicht schon automatisch geschah, weil der Titel abgefragt und gefunden wurde). So ist es später auf dem iPod einfach, die CDs in der richtigen Reihenfolge zu hören.
  6. Alle Titel markieren und das AppleScript Make Bookmarkable anwenden. Damit wird u.a. die Option Wiedergabeposition merken gesetzt und die Datei-Endung des Titels auf m4b gesetzt. Dies muss so sein, damit das Buch bei iTunes 7 in der Bibliothek unter Hörbücher eingereiht wird. (Dieser Schritt ist Apple-spezifisch. Bei Windows gibt es keine AppleScripts und für dasselbe sind wesentlich kompliziertere Aktionen nötig. Die Suchbegriffe m4b windows sind dein Freund…)
  7. Synchronisieren. Für mich hat es sich bewährt, eine intelligente Wiedergabeliste extra zum Synchronisieren zu verwenden, mit den Kriterien Zähler ist 0 und Genre ist Hörbücher (vorausgesetzt, dass man nach dem Importieren das Genre richtig setzt). Damit erreicht man, dass Hörbücher automatisch vom iPod gelöscht werden, wenn man sie einmal gehört hat.

Neu geht es (nur mit Apple) auch etwas einfacher: mit dem Audiobook Builder. Die Schritte hier:

Read More ...

Peter Steiner

Software Developer and Opinionated Citizen

Switzerland