The Swiss Federal Court recently approved a copyright tax on MP3 players (and harddisk DVD recorders), effective from September 1st. If you don’t like to pay three times for your music (the download itself, the tax on blank CDs and the tax on players), you could write to your representative in parliament or join the initiative of the “Stiftung für Konsumentenschutz”.
Anyway, I took the opportunity to save 90 (!) CHF copyright tax and bought a new iPod now.
Read More ...
Seit meinem Wechsel zu Natel Easy haben mich als kritischen Kunden drei Punkte am meisten gestört:
Das Ausschalten der Combox wird im “Manual Prepaid” nicht erklärt. Diese kleine Unterlassungssünde ist nicht weiter schlimm, denn online in den FAQ wird’s erklärt: der Code ##004# schaltet die Combox aus. Ich würde gerne meine Mails über die Vodafone Live Email-Funktion abfragen können. Das scheitert leider daran, dass das Vodafone Live Portal POP3 nur auf Standard-Port 110 unterstützt, nicht aber auf dem SSL-Port 995 (Port 995 ist in meinem Fall zwingend, weil Gmail POP3 nur via SSL unterstützt).
Read More ...
Wie zur Zeit viele Leute bin ich etwas ungehalten und ziemlich unzufrieden mit Cablecom, der “unbeliebtesten Firma” der Schweiz (Artikel in “Das Magazin” vom 11. März). Innerhalb der letzten sechs Monate sind Cablecom drei mal Fehler unterlaufen, die einfach nicht vorkommen dürften:
Der Besuch eines Cablecom-Technikers bei den Nachbarn führte dazu, dass in unserer Wohnung das Internet für etwa vier Tage nicht mehr funktionierte (das der Nachbarn aber schon). Mindestens zwei Unternehmen (das Versandhaus Heine sowie Premium Daten at shoppingnews.
Read More ...
Irgendwann wird Internet mit mobilen Geräten (Mobiltelefonen, PDAs) selbstverständlich sein. Das mag zwar schon heute der Fall sein, aber bloss für Firmenkunden, wenn das Budget keine Rolle spielt.
Die Geräte wären bereit für Internet-Anwendungen. Es gibt Email- und RSS-Clients, schlanke Browser (OperaMini) und Clients für spezialisierte Anwendungen wie Routenplaner (zB Google Maps). Bald schon sollen YouTube und MySpace für das Handy angeboten werden; und alle Leute reden schon jetzt vom iPhone, welches neben einem iPod und einem Telefon auch noch ein Internet-Terminal sein soll.
Read More ...
We got an Alitalia flight with a stopover in Milan Malpensa for our holidays. I must say that we regret having chosen Alitalia.
The negative experiences started already when checking in in Zurich. Our connection flight from Milan was not open yet for a through checkin. No problem, we thought, we’ve got enough time to do that in Milan.
But there was no transfer desk when we arrived in Milan. When you first arrive, transfer desks are sign-posted, but when you get to the desks, there are no more signs.
Read More ...
Über dem Esstisch in Zumbühls Städeli hängt inmitten der “Ahnengalerie” auch das Gimmelwald-Lied, schön gerahmt und wohl schon einige Jahrzehnte alt. Von der Version auf der Gimmelwald-Homepage unterscheidet es sich vor allem durch den Refrain, das Fehlen einer Zeile in der dritten Strophe und einige orthografische Feinheiten, etwa der Schreibweise “Gimelwald”:
Gimmelwald-Lied
Fritz Lüthi
Uf Gimelwald da heimers so
sin epa trurig oder froh.
wes z’Läben is chan bringen.
U’ z’wärchen hei’mer wäger all
Read More ...
Auszug aus den geänderten besonderen Bestimmungen (PDF) vom Februar 2006 (Kapitel 6, Fair Use):
Der Kunde darf durch die Nutzung seiner Internetanknüpfung andere Nutzer nicht beeinträchtigen, hindern oder einschränken. Insbesondere während den Spitzenzeiten zwischen 16 und 24 Uhr darf der Kunde das IP-Netz durch das andauernde Ausschöpfen seiner maximalen Übertragungskapazität (excessive usage) für die Peer-to-Peer Nutzung, das Betreiben von Gameservern, den Download von Foren usw. nicht in einer Weise belasten, welche die Performance anderer Kunden beeinträchtigen würde.
Read More ...
Anfangs Dezember lief mein Mobile-Vertrag aus; ich meldete mich rechtzeitig bei orangeclick.ch für eine Nummerportierung an. Was ein Routinevorgang sein sollte, endete mit über drei Wochen Unerreichbarkeit.
Am Wochenende der Schaltung erhalte ich (auf die Festnetznummer) ein Telefon, dass Orange bei der Portierung einen Fehler gemacht habe. Weil die alte Sim-Karte aber schon deaktiviert sei, könne das Problem erst am Montag behoben werden. Am Dienstag erhalte ich eine E-Mail, dass die Portierung nicht geklappt habe.
Read More ...
Mein altes Powerbook (das ohne Safe Sleep) wurde langsam zu klein, so dass es mit einem der neuen “verdoppelt” wurde:
640 → 1536 MB RAM (Faktor 2.40) 867 → 1670 MHz (Faktor 1.93) 60 → 100 GB (Faktor 1.67) .75 → 1.32 Megapixel (Faktor 1.76) 1 → 2 Finger auf dem Trackpad (Faktor 2.00) 1 → 1 Maustaste (Faktor 1.00) Ein anderes temporäres Problem des alten Powerbooks sollte vor dem Verkauf noch behoben werden: der defekte Verschluss-Mechanismus.
Read More ...